Kategorie: <span>Allgemein</span>

Pokalschießen anlässlich 111 Jahre SG-Ried

Im April fand an sechs Abenden unser Pokalschießen statt, zu dem wir alle Schützenvereine im Umkreis von 11,1 km eingeladen hatten. Insgesamt namen 29 Vereine mit 373 Schützinnen und Schützen teil. Dank unserer zahlreichen Helferinnen und Helfer in der Küche, beim Ausschank und der Bedienung sowie bei der Scheibenausgabe, Aufsicht und Auswertung und allem was sonst noch angefallen ist, war das Pokalschießen ein voller Erfolg.

Die Siegerehrung findest am 16.06. ab 19:00 Uhr statt.

Osterschießen

Bei unserem alljährlichen Osterschießen haben dieses Jahr insgesamt 56 Personen teilgenommen, so viele wie noch nie. Ob Jung oder Alt, alle versuchten mit 5 Schüssen auf eine Glücksscheibe möglichst viele Punkte zu erzielen, um eines der prall gefüllten Osternester zu ergattern. Extra für diesen Anlass, hatte Maria Reitner insgesamt 180 Ostereier gekocht und gefärbt, die dann zu den mit Süßigkeiten und Schinken gefüllten Nester gelegt wurden. Das meiste Gllück hatte Josef Reitner, der 54 Punkte erzielte, dicht gefolgt von Karin Köhler und Tobias Köhler, die biede 50 Punkte hatten.

Preiswatten

Bei unserem diesjährigen Frühjahrspreiswatten haben insgesamt 76 Personen teilgenommen. Den 1. Platz belegten Gottlieb Heisserer und Georg Metzger mit 14:1 gewonnenen Spielen und insgesamt 79 Punkten. 2 Platz wurden Hans Erhard und Conny Lang mit 12:3 gewonnenen Spielen und 53 Punkten. 3. Platz und gleichzeitig Dorfmeister wurden Georg Steber und Hand Kienberger mit ebenfalls 12:3 gewonnenen Spielen und 40 Punkten.

Tag der Offenen Tür

Sonntag Nachmittag und schlechtes Wetter waren die perfekten Voraussetzungen für unser Schnupperschießen. Das lockte viele interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unser Schützenheim. Sie bekamen einen tollen Einblick in das Sportschießen und wurden von unseren Aufsichten bestens beraten uns betreut. Die Kleinen durften sich am Lichtgewehr ausprobieren. Den Jugegendlichen und Erwachsenen wurden das LP- und LG-Schießen sowie Auflageschießen erklärt. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann noch von den gewonnenen Eindrücken und geschossenen Ergebnissen geschwärmt.

Christbaumkugelschießen

Bei unserem diesjährigen Christbaumkugelschießen haben 46 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilgenommen. Jeder durfte 3 Kugeln vom Christbaum schießen, in denen jeweils eine Zahl von 1-9 gesteckt war. Wer zum Schluss die höchste 3-stellige Zahl hatte, wurde Sieger. Dieses Glück hatte Joachim Reitner, der aus seinen drei Kugeln die Zahl 943 bekommen hatte. Zweiter Platz wurde Alexander Jacke mit 934 Punkten und dritter Platz wurde Martin Reitner mit 933 Punkten. Da alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeweils ein verpacktes Geschenk im Wert von 5 € mitgebracht hatten, gab es auch für den Letzten noch einen Preis. Für einen schönen Ausklang des Abends sorgten selbstgemachter Punsch und Gulasch- bzw. Gyrossuppe.

Unsere neuen Könige

Bei unserer Weihnachtsfeier wurden auch der neue Schützenkönig und der neue Jugendkönig für das Jahr 2023 gekürt.

Schützenkönig 2023 ist Maximilian Huber

Jugendkönig 2023 ist Manuel Reyinger

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!!!

Unsere diesjährigen geehrten Mitglieder

Bei unserer Weihnachtsfeier haben auch dieses Jahr wieder einige Mitglieder Ehrungen für ihre langjährige Mitgliedschaft beim BSSB oder für ihre besonderen Verdienste im Verein erhalten.

25-jährige Mitgliedschaft: Erna Gerstlacher (Foto) und Alfred Wenger

40-jährige Mitgliedschaft: Thomas Gerstlacher, Hermine Hintersberger (Foto), Johann Riedl und Rita Ziegelmayr (Foto)

50-jährige Mitgliedschaft: Josef Janicher, Josef Reitner (Foto) und Josef Steber

Verdienstnadel des BSSB: Doris Gerstlacher (Foto), Zsolt Lerant (Foto), Benedikt Reitner und Christian Stief (Foto)

Siberne Gams: Joachim Reitner (Foto)

Nikolausschießen unserer Schützenjugend

Unser Nikolausschießen der Schützenjugend Ried ist jedes Jahr wieder etwas ganz Besonderes. Hier geht es nicht um das beste Ergebnis, sondern um die besten Glückstreffer. Neun Kinder und Jugendliche versuchten ihr Glück, in dem sie zehn Schuss auf eine spezielle Nikolausscheibe abgaben, um möglichst viele Punkte zu erziehen. Dabei stand der Spaß, nicht der Wettkampf im Vordergrund.  Zu Belohnung gabs im Anschluss für alle einen richtigen Schokoladen-Nikolaus mit Bischofsmütze. Zum Ausklang ließen sich die jungen Schützinnen und Schützen zusammen mit ihrer Jugendleitung den selbstgemachten Kinderpunsch, Lebkuchen und die gewonnenen Schokonikoläuse schmecken.

Preiswatten

Schlag sticht Trumpf und Kritisch sticht Schlag! Das sind die wichtigsten Regeln des beliebten Kartenspiels Watten. Vergangenen Samstag trafen sich 44 Kartenspielerinnen und Spieler zu unserem Preiwatten im Schützenhiem. Gespielt wurden drei Runden mit jeweils 5 Spielen. Am Ende entscheiden aber nicht nur Taktik und Können, sondern auch das nötige Quäntchen Glück. Den ersten Platz belegten mit 12 gewonnenen Spielen Christian Neumeir und Hans Wittmann. Zweiter Platz wurden Franz-Xaver Drexl und Jürgen Helfer und dritter Platz wurden Erwin Lauchner und Monika Mayr.

Auch dieses Mal wurde wieder ein interner Rieder Dorfmeister ausgespielt. Diesen Titel sicherten sich Nina und Joachim Reitner (Bild).