Aktuelles

Aktuelles

Allgemein

Christbaumkugelschießen 2024

Auch dieses Jahr haben wir wieder auf Christbaumkugeln geschossen. Alle Teilnehmenden durften sich drei Kugeln am Baum aussuchen, die sie mit dem Luftgewehr anvisierten. Die Kugeln waren jeweils mit Zahlen von 1-9 gefüllt. Wer zum Schluss die höchste dreistellige Zahl hatte, durfte sich als erstes ein Geschenk aussuchen. Christian Stief hatte am besten gesetzt und insg. 966 Punkte erreicht. Zweiter Platz wurde Fabian Renner mit 959 Punkten und dritter Platz Katja Pestel mit 934 Punkten. Der Abend war wieder rundum gelungen und alle hatten viel Spaß.

Allgemein

Auf der Weihnachtsfeier wurden wieder mehrere Mitglieder geehrt

Ein Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft im Verein und dem BSSB erhielten:

25 Jahre: Georg Steber jun.

50 Jahre: Johann Kienberger, Georg Steber sen. und Josef Straucher

Eine Auszeichnung für treue Dienste und Engagement im Verein erhielten:

Verdienstnadel grün BSSB: Christian Bodsch, Erna Gerstlacher und Karin Köhler

Silberne Gams: Ulrich Gerstlacher, Melanie Helfer und Katja Pestel

Protektoratsabzeichen: Sabine Hieble und Alexander Steuler

Ehrenmitglied: Stefan Hieble

Bei den Böllerschützen gab es folgende Ehrungen:

Böllerabzeichen in silber: Alois Bachmeir

Böllerabzeichen in gold: Norbert Helfer

Für die Fahnenabordnung gab es Folgende Ehrungen:

Fahnenabzeichen in silber für 5 Jahre: Tobias Köhler

Fahnenabzeichen in gold für 10 Jahre: Mathias Reitner

Allgemein

Nikolausschießen der Jugend

Am Nikolausabend fand wieder ein Glücksscheibenschießen für die Schützenjugend statt. Die Kinder und Jugendlichen durften jeweils 6 Schuss auf eine spezielle Nikolausglücksscheibe machen. Wer die meisten Punkte erzielte, bekam als erster einen Schokonikolaus. 1. Platz wurde Tanja Lechner, dicht gefolgt von David Seidel und Manuel Reyinger. Die insgesamt 8 Teilnehmenden und die Jugendleiter hatten an diesem Abend viel Spaß.

Allgemein

Dartschießen mal anders

Letzten Freitag hat sich unsere Sport- und Jugendleitung etwas Besonderes für den Vereinsabend einfallen lassen. Es wurde auf eigens entwickelten Scheiben, die wie eine Dartscheibe aussahen, geschossen. Die insgesamt 20 Teilnehmenden hatten jeweils drei Schuss für die Wertung und einen Schuss, der als Stechschuss im Falle von Punktgleichheit gewertet wurde. Den beiden Aufgelegtschützen Josef Reitner und Richard Helfer gelang der 1. und 2. Platz. Corinna John wurde dritte. Alle teilnehmenden Schützinnen und Schützen von jung bis alt hatten sehr viel Spaß. Es war ein gelungener Vereinsabend, der gerne mal wiederholt werden kann.

Allgemein

Jugendwochenende im Schützenheim

Dieses Jahr hat sich unsere Jugendleitung für den Jugendausflug etwas Besonderes ausgedacht. Um die Gemeinschaft zu stärken und den Spaßfaktor auch neben dem Sportschießen hoch zu halten, wurde das Schützenheim kurzer Hand in ein Matratzenlager umfunktioniert. Nach einer ausgiebigen Wasserschlacht auf der Terrasse des Schützenheims haben die Teilnehmenden zusammen gekocht und anschließend den lauen Abend mit Spielen und Filme Schauen verbracht. In der Nacht wurde dann sogar noch eine gemeinsame Fackelwanderung im Dunkeln unternommen. Am nächsten Morgen sorgten die Jugendlichen dann dafür, dass die Jugendleitung nicht zu lange schlafen konnte. Bereits um 6 Uhr waren alle wieder auf den Beinen. Nach dem Frühstück wurde nochmal zusammen gespielt, bevor das Schützenheim dann wieder aufgeräumt und in seinen normalen Zustand als Vereinsheim zurückverwandelt wurde.

Allgemein

Ferienprogramm 2024

Auch dieses Jahr haben wir als Verein am Ferienprogramm der Gemeinde Ried teilgenommen. Insg. 17 Kinder durften einen Tag lang ihr Können bei verschiedenen Spielen wie z. B. Dart oder Dosenwerfen unter Beweis stellen. Neben dem Spaß und der Unterhaltung war es uns wichtig, den Kindern den Schießsport näher zu bringen. Deshalb durften alle Kinder das Schießen mit einem Lichtgewehr ausprobieren.

Allgemein

Gaupokalfinale

Am Freitag, den 03.05.2024 fand das Gaupokalfinale 2024 bei uns im Schützenheim statt. Die vier besten Mannsschaften traten beim Finalschießen gegeneinander an. Diese kamen aus Ottmaring, Harthausen, Ried und Freienried. Den Pokal holte sich die SG Ottmaring 1 mit dem besten Mannschaftsergebnis von 1494,4 Ringen. Zweiter Platz wurde KK Harthausen Paar 1 mit 1478,3 Ringen. Dritter Platz wurde die SG Ried 1 mit 1474,8 Ringen und der vierte Platz ging an Elf und Eins Freienried 2 mit 1362,3 Ringen.

Allgemein

Tag der offenen Tür

Letzten Sonntag fand ein Tag der offenen Tür in unserem Schützenheim statt, bei dem Interessierte von Jung bis Alt das Schießen mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr ausprobieren konnten. Für die Kleinen standen sogar zwei Lichtgewehre zur Verfügung. Trotz des traumhaften Wetters war unser Schützenheim gut besucht.

Allgemein

Osterschießen 2024

Auch dieses Jahr fand wieder unser alljährliches Osterschießen statt. Insg. haben diesmal 55 Personen teilgenommen. Alle durften 5 Schuss auf eine Glücksscheibe abgeben. Dabei galt es, möglichst kein Feld mit Minuspunkten zu erwischen. Alle Teilnehmende konnten sich über ein mit Süßigkeiten, Eiern und Schinken oder Blumen prall gefülltes Osternest freuen.

Die Sieger: 1. Platz: Rupert Reitner, 2. Platz: Josef Reitner, 3. Platz: Richard Helfer